VINICO Kundenservice

Hi, wie können wir dich unterstützen?!

noun live chat 3506593
KundenserviceUnser Kundenservice unterstützt dich!

Du hast eine Frage oder ein Problem und möchtest Kontakt zu unserem Kundenservice aufnehmen?

Klicke auf die Support-Fläche unten rechts, um das Kontaktformular auszufüllen und direkten Kontakt zu unserem Support-Team aufzunehmen.

Schreib uns auch gerne eine E-Mail oder kontaktiere uns per WhatsApp.

Festnetz: +49 (0)7731 / 911 540
WhatsApp: +49 (0)176/85529504

E-Mail: support@vinico.com

Wir antworten werktags innerhalb von 24-48 Stunden.

 

Group 12497
Meine BestellungInformationen zu deiner Bestellung

Wie kann ich bestellen?

Bitte wähle die gewünschten Artikel aus und lege sie in Deinen Warenkorb. Wähle dann “Zur Kasse gehen”. Im folgenden Schritt kannst Du Deine Liefer- und Rechnungsanschrift angeben.

Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auslieferungsbestätigung oder Lieferung der Waren zustande.

Werde ich über den Status meiner Bestellung informiert?

Wir senden Dir per E-Mail eine Bestellbestätigung sowie eine Versandinformation, wenn Deine Lieferung unser Lager verlässt. In 95% der Fälle erhältst Du Deine Bestellung am folgenden Tag.

Sollten wir einen Artikel einmal nicht liefern können, werden wir Dich umgehend per E-Mail benachrichtigen.

Wo ist meine Bestellung geblieben?

Wir rechnen mit einer Lieferzeit von 24 Stunden bei einer Wahrscheinlichkeit von 95 %, wenn Bestellung und Zahlung von Montag bis Freitag bis 13:00 Uhr bei uns eingegangen sind. Sonst in der Regel in 2 bis 3 Tagen (Deutschland). Im Ausland beträgt die Lieferzeit je nach Land 4 bis 10 Tage.
Hin und wieder kommt es zu Verzögerungen, die der Zusteller zu verschulden hat, weil die Sendung in einem Versandzentrum liegen geblieben ist oder in einen falschen Zustellbezirk ausgeliefert wurde. Hierauf haben wir keinen Einfluss.
Vor diesem Hintergrund möchten wir Dich bitten, drei Tage zu warten und uns dann noch einmal zu kontaktieren, sollte Deine Lieferung bis dahin noch immer nicht eingetroffen sein. In den meisten Fällen liegt die Sendung ein paar Tage später in Deinem Briefkasten.
Sollten wir vom Zusteller Informationen über Deine Sendung erhalten, werden wir Dich natürlich umgehend informieren.

Bestellung ändern

Du kannst Deine Bestellung, bis diese verarbeitet und verschickt wird, jederzeit noch ändern. Teil uns Deine Änderungswünsche per E-Mail oder Telefon mit.

Zahlungsdaten ändern

Auch Deine Zahlart können wir ändern. Dies geht auch noch, nachdem wir die Sendung verschickt haben. Wenn Du zum Beispiel statt einem Bankeinzug lieber per Sofortüberweisung bezahlen willst, ruf uns an oder schick uns eine E-Mail.

Anschrift ändern

Deine Anschrift können wir bis zum Versand jederzeit ändern. Wenn Du die Lieferung direkt an Deinen Urlaubsort haben möchtest, machen wir das gerne für Dich. Kurze E-Mail oder ein Anruf reicht.

Passwort ändern

Passwort vergessen? Oder möchtest Du es einfach nur ändern? Du kannst Dein Passwort in Deinem Kundenkonto jederzeit ändern. Wenn es Schwierigkeiten gibt, schick uns eine Mail oder ruf uns an. Wir kümmern uns darum und schicken Dir ein neues Passwort zu.

Diskreter Versand
Diskreter VersandDiskretion liegt uns am Herzen. Deswegen versenden wir neutral & ohne Firmennamen auf der Sendung

Wir versenden die bestellten Artikel in neutralem Paket, absolut werbefrei und ohne unseren Firmennamen.

Als Absender findest Du auf Deiner Sendung lediglich:

Fulfilmentcrowd GmbH – 1365

 

Bei Zahlungen arbeiten wir mit unseren Zahlungsdienstleistern Mollie und Klarna zusammen. Paketabsender und Kontoauszug lassen also keine Rückschlüsse auf die bestellten Produkte zu.

Packstation / Wunschfiliale

Wenn Du die Ware nicht nach Hause geliefert haben möchtest, schicken wir sie gerne an eine der zahlreichen Packstationen der DHL oder in eine Filiale der Deutschen Post.

 

 

Nach diesem Vorbild kommt Deine Bestellung bei Dir an – in neutralem Paket und ohne unseren Firmennamen.

VersandkostenNach Deutschland oder ins Ausland, vielleicht sogar versandkostenfrei?

Versandkosten

DHL Versandkostenfrei ab
Deutschland 4,95 €
Lieferzeit 1-3 Werktage
39,00 €
Österreich 9,90 €
Lieferzeit 2-4 Werktage
69,00 €
Niederlande 9,90 €
Lieferzeit 2-4 Werktage
69,00 €
Rest EU & Schweiz* 15,90 € (0 bis 49,99 €)
12,00 € (50,00 bis 99,99 €)
8,00 € (100,00 bis 149,99 €)
4,00 € (150,00 bis 199,99 €)
Lieferzeit 2-6 Werktage
200,00 €
Welt** 29,90 €
Lieferzeit 7-14 Werktage
500,00 €

Kostenfreier Versand

Ab einem Bestellwert von 39,00 € übernehmen wir die Versandkosten für Dich, wenn die Lieferung nach Deutschland geht. Bei einem Bestellwert unter 39,00 € berechnen wir nur 4,95 € für den Versand innerhalb Deutschlands. Nach Österreich liefern wir ab 69,00 € Bestellwert versandkostenfrei. Die Versandkostenfreigrenze für alle anderen Länder findest Du auch oben in der Tabelle.

 

* Schweiz, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern

 

 

** Ägypten, Albanien, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch Samoa, Andorra, Anguilla, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Aruba, Aserbaidschan, Australien, Åland Inseln, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belize, Bermuda, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Brunei Darussalam, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Falklandinseln (Malwinen), Färöer, Fidschi, Föderierte Staaten von Mikronesien, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Georgien, Gibraltar, Grenada, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guernsey, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heiliger Stuhl (Vatikanstadt), Honduras, Hong Kong, Indien, Indonesien, Island, Isle of Man, Israel, Jamaika, Japan, Jersey, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kiribati, Kokosinseln (Keelinginseln), Kolumbien, Komoren, Kuwait, Libanon, Liechtenstein, Macao, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Moldau, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Niederländische Antillen, Nicaragua, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Pakistan, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Puerto Rico, Republik China (Taiwan), Réunion, Ruanda, Rumänien, Saint-Barthélemy, Saint Helena, Saint-Martin, Saint Pierre und Miquelon, Salomonen, Samoa, San Marino, Sao Tome und Principe, Saudi-Arabien, Senegal, Serbien, Seychellen, Singapur, Sri Lanka, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Südkorea, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Tadschikistan, Tansania, Thailand, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Türkei, Tunesien, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten von Amerika, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern

LieferzeitenDeine Bestellung, so schnell wie möglich in deinen Händen? Dafür setzen wir uns ein!

Bei einer Bestellung von Montag bis Freitag bis 13:00 Uhr verlässt Deine Bestellung noch am selben Tag unser Haus, sofern die Zahlung per Paypal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung ebenfalls bis 13:00 Uhr eingegangen ist oder Du die Zahlart Nachnahme, Rechnung oder Lastschrift gewählt hast.

 

Unsere genauen Lieferzeiten z. B. auch ins Ausland findest Du auf unserer Versandkostenübersicht.

 

Sollte ein Artikel zum Zeitpunkt Deiner Bestellung nicht lieferbar sein (Status des Produkts ist jeweils auf der Website ersichtlich), schicken wir Dir eine Teillieferung vorab und benachrichtigen Dich umgehend. Wenn der fehlende Artikel wieder lieferbar ist, erhältst Du sofort eine Nachlieferung – selbstverständlich tragen wir dann die Portokosten.

Packstation & WunschadresseNoch flexibler! Noch diskreter! Alle Infos zur Packstation & deiner Wunschadresse

Lass Dir Deine Bestellung einfach an eine PACKSTATION liefern. Ebenfalls kein Problem: Lieferung an Deine Wunschadresse oder in eine Filiale der Deutschen Post.

 

Bei Vinico kannst Du jetzt noch diskreter bestellen und Dir zeitlich absolute Flexibilität gönnen: mit der Lieferung an eine PACKSTATION Deiner Wahl. Abholen kannst Du Deine Sendung an der Packstation jederzeit: Rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr! Niemand außer Dir bekommt mit, dass Du etwas bei Vinico bestellt hast. Die Kosten sind dieselben wie beim Versand nach Hause, siehe
hier

Weitere Informationen zur PACKSTATION findest Du hier.

Und es gibt noch weitere Möglichkeiten:
Gerne liefern wir Dir Deine Sendung auch an eine Postfiliale in Deiner Nähe. Melde Dich – wie bei der Packstation – im Internet an und wähle Deine Wunschfiliale aus.

 

Weitere Informationen zur POSTFILIALE DIREKT findest Du hier.

Lieferung an Deinen Urlaubsort? Oder an eine andere Wunschadresse?

Gib beim Bestellvorgang einfach eine abweichende Lieferadresse ein!

Wie Du siehst: Die Möglichkeiten sind (fast) unbegrenzt! Mach’s Dir bequem und such die Lieferart aus, die am besten zu Deinen Bedürfnissen passt!

ZahlungsmöglichkeitenSicher & vertrauenswürdig bezahlen

Willkommen bei Vinico! Um dein Shopping-Erlebnis bestmöglich entspannt & auf dich angepasst zu gestalten, bieten wir dir eine große Auswahl an Zahlungsarten, mit denen du deine Bestellung abschließen kannst.
Dazu kooperieren wir größtenteils mit unseren zuverlässigen Zahlungsdienstleistern „Mollie“ und „Klarna“.

Verschiedene Bezahlarten stehen dir je nach Bonität zur Verfügung:

  • Vorkasse
    (nur möglich in Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern)
    Bei Auswahl der Zahlungsart „Vorkasse“ bekommst du nach der Auftragsbestätigung von Vinico eine separate E-Mail unseres Zahlungsdienstleisters „Mollie“. Die dort angegebene Bankverbindung muss dann für die Überweisung verwendet werden. Deine Bestellung versenden wir, sobald die Zahlung bei Mollie eingegangen ist. Wir reservieren die Ware bis zu 14 Tage für dich.
  • Kreditkarte
    Kreditkartenzahlungen wickeln wir ebenfalls über „Mollie“ ab. Dir stehen VISA, Mastercard und AMEX zur Verfügung.
  • Giropay
    (nur möglich in Deutschland)
    Giropay wird von über 1500 Banken in Deutschland unterstützt. Bei dieser Zahlart musst du nach der Bestellung deine Bank auswählen. Dadurch wirst du dann zum Onlinebanking weitergeleitet. Dort meldest du dich wie gewohnt an und kannst die Zahlung an uns bzw. an Mollie freigeben. Nach erfolgreicher Zahlung wird der Versand deiner Bestellung sofort freigeschaltet.
  • Apple Pay
    (nur verfügbar, wenn du es auf deinem Apple Gerät aktiv hast)
    Wenn du mit Apple Pay bezahlst, geben wir deine Bestellung nach erfolgreicher Zahlung sofort für den Versand frei.
  • Lastschrift über Klarna Pay Now
    (nur möglich in Deutschland, Österreich, Belgien und Niederlande)

    Ein genereller Anspruch auf Kauf per Lastschrift besteht leider nicht. Die Prüfung, ob die Zahlung genehmigt wird, liegt im Ermessen unseres Zahlungsdienstleisters Klarna.
  • PayPal
    Bezahle deine Bestellung bequem über den Online-Anbieter „PayPal“. Du musst grundsätzlich dort registriert sein, um Zahlungen tätigen zu können. Nach Bestellabschluss wirst du nämlich zu PayPal weitergeleitet, wo du dich mit deinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen musst (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhältst Du beim Bestellvorgang.
  • Rechnung über Klarna
    (nur möglich in Deutschland, Österreich, Frankreich, Niederlande und Belgien)

    Ein genereller Anspruch auf Kauf per Rechnung besteht leider nicht. Die Prüfung, ob die Zahlung genehmigt wird, liegt im Ermessen unseres Zahlungsdienstleisters Klarna.
  • Ratenkauf über Klarna
    (nur möglich in Deutschland und Österreich)

    Ein genereller Anspruch auf Ratenkauf besteht leider nicht. Die Prüfung, ob die Zahlung genehmigt wird, liegt im Ermessen unseres Zahlungsdienstleisters Klarna. Die Mindestrate beträgt hierbei 6,95 Euro bei 3 bis 24 Monatsraten.
  • EPS
    (nur möglich in Österreich)
    EPS Sofortüberweisungen sind bei vielen österreichischen Banken möglich. Nach erfolgreicher Zahlung geben wir deine Bestellung sofort für den Versand frei.
  • iDEAL
    (nur möglich in den Niederlanden)
    iDeal Sofortüberweisungen werden von vielen niederländischen Banken angeboten. Nach erfolgreicher Zahlung geben wir deine Bestellung sofort für den Versand frei.
  • Bancontact
    (nur möglich in Belgien)
    Bancontact Sofortüberweisungen sind bei vielen belgischen Banken möglich. Nach erfolgreicher Zahlung geben wir deine Bestellung sofort für den Versand frei.
  • Sofortüberweisung über Klarna
    (nur möglich in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Italien, Spanien, Belgien und Polen)
    Bei der Zahlungsart „Sofortüberweisung“ erhalten wir die Überweisung direkt nach dem Kauf. Du benötigst hierfür lediglich Kontonummer, Bankleitzahl, PIN und TAN.

Hierbei öffnet sich am Ende des Bestellvorgangs ein vorausgefülltes Formular. Über dieses gesicherte, für Händler nicht zugängliche Zahlformular tätigt die Sofortüberweisung automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung von deinem Online-Bankkonto aus an uns. Besagtes Formular enthält bereits unsere Bankverbindung. Darüber hinaus werden in dem Formular schon der Überweisungsbetrag und der Verwendungszweck angezeigt. Du musst nur noch das Land auswählen, in dem du dein Online-Banking-Konto hast, und die Bankleitzahl eingeben. Dann gibst du die gleichen Daten wie bei der Anmeldung zum Online-Banking ein (Kontonummer und PIN). Bestätige deine Bestellung durch Eingabe der TAN. Direkt im Anschluss wird dir die Transaktion bestätigt.
Evtl. kommen für dich Gebühren (Überweisungsgebühren) deiner Hausbank hinzu.

Grundsätzlich kann jeder Internetnutzer die Sofortüberweisung als Zahlungsart nutzen, wenn er über ein freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügt. Bitte beachte, dass bei einigen wenigen Banken die Sofortüberweisung noch nicht verfügbar ist. Nähere Informationen, ob Deine Bank diesen Dienst unterstützt, erhältst Du hier:www.payment-network.com.

Probleme mit Paypal oder Sofortüberweisung?
Sollte die Zahlung per Paypal o.ä. einmal nicht funktionieren (z.B.: Ausfall der Internetverbindung oder andere Gründe), hast Du die Möglichkeit, den Rechnungsbetrag im Nachhinein auf unser Konto zu überweisen. Eine Anleitung findest du auf unserer Seite Zahlungsprobleme oder schreib uns eine E-Mail an info@vinico.com.

Du erhältst von uns eine Antwort mit weiteren Informationen, wie du den Rechnungsbetrag im Nachhinein begleichen kannst.

Änderung der Zahlart:

Bitte teile uns deinen Änderungswunsch per E-Mail an info@vinico.com mit.
Je nach Zahlart oder Status der Bestellung kann eine Änderung allerdings nicht mehr möglich sein.

Service-Informationen Schweiz

So sparst Du 19% bei allen Bestellungen*
Produktpreise, die auf der Website von Vinico angezeigt werden, enthalten die deutsche Mehrwertsteuer. Wenn du ein Kunde aus der Schweiz bist, wird dir jedoch nur der Nettopreis in Rechnung gestellt, da die Schweiz kein Mitglied der Europäischen Union ist. Damit sparst Du bei jeder Bestellung 19%.

Beispiel

  • Produkt: Durex Emotions (6 Kondome)
  • Regulärer Preis: 6,95 Euro (incl. MwSt.)
  • Preis für Kunden in der Schweiz: 5,63 Euro (Preis ohne deutsche MwSt.)
  • Du sparst: 1,32 Euro, also 19%

Dein Preisvorteil: Einkaufspreis abzüglich deutscher Mehrwertsteuer
Dadurch ergibt sich für Dich in der Schweiz ein doppelter Preisvorteil:

  • Die Preise z. B. für Kondome in Deutschland sind in der Regel niedriger als in der Schweiz.
  • Von diesem günstigeren Preis ziehen wir zusätzlich 19% Mehrwertsteuer ab (siehe Beispiel oben)

Schweizer Zollbestimmungen für Privatpersonen im Postverkehr
Jede Sendung aus Deutschland ist zoll- und mehrwertsteuerpflichtig. Im Postverkehr gilt der Kunde als Importeur und ist verpflichtet, die dafür anfallenden Beträge zu zahlen. Diese werden durch die Schweizer Post bei Auslieferung der Sendung erhoben.

Einfuhrsteuer (MWST) und Geringfügigkeitsgrenze
Die bei Vinico gekauften Artikel unterliegen der Einfuhrsteuer. Diese wird jedoch nur dann erhoben, wenn der Steuerbetrag mindestens 5,00 SFr beträgt (Geringfügigkeitsgrenze).

Nutze diesen Preisvorteil bei Vinico!

FAQ: Mehrwertsteuer-Erlass für unsere Schweizer Kunden

  1. Wer zahlt 19 % weniger? Alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Sowohl Liefer- als auch Rechnungsanschrift müssen in der Schweiz liegen.
  2. Was ist zu beachten? Die bei Vinico gekauften Artikel unterliegen normalerweise der Schweizer Einfuhrsteuer. Diese wird jedoch nur dann erhoben, wenn der Steuerbetrag mindestens 5,00 SFr beträgt (Geringfügigkeitsgrenze).

 

Gutscheine einlösenDu hast einen VINICO Gutschein und möchtest ihn jetzt einlösen! So funktioniert’s!

Gutschein einlösen – so funktioniert´s:

1. Gehe auf unsere Homepage

www.vinico.com

2. Wähl Deine Produkte aus.

3. Gib Deine Bestellung auf.

4. Gib bei der Bestellabwicklung in das Feld >>Gutscheinnummer<< Deine persönliche Gutscheinnummer ein.
Bitte beachte, dass wir pro Bestellung nur einen Gutschein berücksichtigen können.

 

 

Wie berechnet sich die Gutscheinersparnis?
Der Warenwert der bestellten Produkte wird um den Gutscheinbetrag reduziert.
Beispiel:
Warenwert 25,50 EUR zzgl. 3,90 EUR Versandkosten minus 5,00 EUR Gutschein ergibt einen Rechnungsbetrag von 24,40 EUR.

 

 

Sonstige Hinweise:
Der Gutscheinbetrag kann nicht ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Pro Familie oder Lieferanschrift kann immer nur ein Gutschein angerechnet werden, auch wenn mehrere Bestellungen ausgelöst werden. Wir setzen auf Fair-Play und überprüfen das auch.

SicherheitOhne Kompromisse! Trusted Shops bietet dir Rundum-Schutz beim Einkauf im Netz.

Zertifikate

Ohne Risiko per Mausklick im Internet zu bestellen – dafür stehen wir ein! Vinico erfüllt alle Kriterien von Trusted Shops und ist somit mit dem Trusted Shops-Gütesiegel ausgezeichnet. Für Dich heißt das: sicheres Shoppen, egal welches Zahlungsmittel Du wählst! Und einen Rundumschutz beim Online-Einkauf.

 

Um mit dem Europäischen Gütesiegel von Trusted Shops zertifiziert zu werden, müssen Online-Shops sorgfältig ausgewählte Qualitätskriterien nachweisen.
Das Trusted Shops-Siegel erhalten nur Shops, die in puncto Datenschutz und Datensicherheit, Transparenz und finanzielle Stabilität die strengen Voraussetzungen erfüllen.
Trusted Shops

  • sichert Deinen vorab bezahlten Online-Einkauf ohne zusätzliche Kosten im Fall von Nichtlieferung oder bei Warenrückgabe ab,
  • bietet Dir online eine vollständige Übersicht über Deine Garantien,
  • bietet eine schnelle und unkomplizierte Lösung von Problemen und stellt somit eine Alternative zu langwierigen gerichtlichen Auseinandersetzungen dar,
  • integriert die Forderungen der Verbraucherschutzorganisationen, z. B. nach einer vollständigen Anbieterkennzeichnung.

 

http://www.trustedshops.de/guetesiegel/einzelkriterien.html

Und das alles ohne zusätzliche Kosten, denn die übernehmen wir für Dich!

Online einkaufen – aber sicher!

WiderrufsrechtNicht zufrieden? Hier findest du alle Infos zum Widerrufsrecht.

Vinico bietet seinen Kunden ein freiwilliges Widerrufsrecht innerhalb von 100 Tagen an.
Bitte beachten Sie die besonderen Widerrufsbestimmungen für Hygieneartikel.

 

Sie haben das Recht, binnen 100 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

 

Die Widerrufsfrist beträgt 100 Tage ab dem Tag des Erhalts der Ware. Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist 100 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief  oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

 

Vinico e. K.
Retoure *Bestellnummer*
Bahnhofstr. 19
78224 Singen

E-Mail: info@vinico.com

 

Sie können dafür auch unser Muster-Widerrufsformular verwenden, das Sie weiter unten als PDF-Download finden. Dieses ist jedoch nicht vorgeschrieben.

 

Download Muster-Widerrufsformular

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

 

Fulfilmentcrowd GmbH
C/O Vinico e.K. 1365
Heinrich-Hertz-Str. 6
46399 Bocholt

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
  • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
  • Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. In individuellen Fällen kann die Rücksendung für Sie innerhalb Deutschlands mit dem von uns zur Verfügung gestellten Retourenschein kostenfrei sein. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Kundenservice, sie bekommen dann von uns einen kostenlosen Retourenschein zur Verfügung gestellt. Rücksendekosten aus Ländern außerhalb Deutschlands haben Sie selbst zu tragen.

 

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR -VO und § 36 VSBG:


Die  Europäische  Kommission  stellt  eine  Plattform  zur  Online-Streitbeilegung  (OS)  bereit,  die  Sie  unter  http://ec.europa.eu/consumers/odr/  finden.  Zur  Teilnahme  an  einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle Verbraucherschlichtungsstelle (ab dem 01.01.2020: die Universalschlichtungsstelle) sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

Wie sicher sind Kondome eigentlich?

Sehr sicher. Kondome sind das einzige Verhütungsmittel, das auch gegen HIV-Infektionen und Geschlechtskrankheiten schützt. Als Verhütungsmittel sind Kondome fast so sicher wie die Pille. Kondome haben einen Pearl-Index von 1 bis 5; die Pille hat einen Pearl-Index kleiner als 1.
Der Pearl-Index gibt die Anzahl der Schwangerschaften an, die bei 100 Frauen auftreten, die ein Jahr lang mit ihrem Partner ein bestimmtes Verhütungsmittel verwenden.
Pearl-Index = Anzahl der Schwangerschaften x 1200 / Anzahl der Anwendungsmonate.

Spüre ich mit Kondomen alles, was ich spüren will?

Ja, Kondome beeinträchtigen das Lustempfinden nicht. Kondome sind mit 0,02 bis 0,1 mm Wandstärke um ein Vielfaches dünner als die menschliche Haut! Von Prostituierten weiß man, dass sie Männern Kondome aufgesetzt haben, ohne dass diese etwas davon bemerkt haben.

Kann jeder Mann Kondome benutzen?

Kondome passen sich der Größe des Gliedes weitestgehend von selbst an. Die meisten Kondome entsprechen den europäischen Standardmaßen der Normen EN ISO 4074. Das entspricht einer Länge von 170 – 180 mm, einer Breite von ca. 52 mm beim flachgelegten Kondom und einer Wandstärke von 0,06 mm. Die Anwendung von Kondomen kann jeder lernen. Das An- und Ausziehen ist ungefähr so einfach wie Schuhebinden.

Wann stören mich Kondome bei der Liebe?

Gar nicht. Denn dass ein Kondom bei der Liebe stört, ist allenfalls eine rein subjektive Empfindung. Bei geschickter Einbeziehung in das Liebesspiel wird das Überziehen des Kondoms zum Ritual und kann kein Störfaktor sein. Merke: Eine ungewollte Schwangerschaft, eine Geschlechtskrankheit oder eine HIV-Infektion beeinträchtigen das Leben mehr als ein hauchdünnes Kondom die Liebe stören könnte.

Wie lange halten sich Kondome?

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf jeder Verpackung und auf jedem einzelnen Kondom (Siegelfolie) vermerkt. In der Regel sind Kondome vier bis fünf Jahre haltbar.
Es gibt jedoch Ausnahmen: Bei Kondomen, die mit speziellen Gleitmitteln versehen sind, z.B. mit Warming oder Cooling Effekten oder aktverzögernde Gleitmittel, ist die Haltbarkeit kürzer.

Können Kondome reißen?

Ja. Aber die sachgerechte Anwendung und ein respektvoller Umgang mit dem Partner verhindern es von Anfang an. Jedes Kondom muss gemäß der europäischen Norm EN ISO 4074 so reißfest sein, dass man im Test 18 Liter Luft hineinpumpen kann, ohne dass das Kondom platzt!

Ist es sinnvoll, Kondome zu benutzen, wenn ich es mit dem Mund machen will?

Ja. Beim Oralsex kann Samenflüssigkeit in den Mund geraten und heruntergeschluckt werden. Eine Infektion mit dem HIV-Virus wird dadurch möglich. Für Oralsex empfehlen wir besonders dünne Kondome (z.B.: Durex Emotions oder Manix Infini) oder Kondome mit Geschmack (z.B.: Nam Nam, Condomi Fruit & Colour oder Wild Banana).

Wie muss ich meine Kondome aufbewahren?

Kondome sollten kühl, trocken und geschützt vor direkter Hitzeeinstrahlung aufbewahrt werden. Sie dürfen auch im Kühlschrank gelagert werden. Auf jeder Verpackung von Marken-Kondomen stehen Lagerhinweise. Bei Missachtung ist ein Qualitätsverlust in den Grenzbereichen der Belastbarkeit denkbar.

Kann ich Kondome zusammen mit Gleitcremes verwenden?

Nicht verwendet werden sollten zusätzliche Gleitmittel auf Basis organischer fett- und / oder ölhaltiger Produkte (z.B. Vaseline, Babyöle, Körperlotionen, Massageöle, Speisefette). Diese greifen das Kondom an und lassen es schnell zerreißen. Gleitmittel müssen vom jeweiligen Hersteller für den Gebrauch mit Kondomen zugelassen sein.

Darf ich Kondome zusammen mit anderen Verhütungsmitteln verwenden?

Dem steht nichts im Wege: Die Verwendung in Kombination mit einem Diaphragma und /oder einem spermientötenden Schaumovulum bietet sich an, solange das Schaumovulum »Kondomverträglich« hergestellt worden ist. Bitte stets die Hinweise auf beiden Produkten beachten.

Darf ich zwei Kondome übereinander anziehen?

Das ist nicht notwendig. Für höhere Qualitäts-Ansprüche oder für den nicht-vaginalen Verkehr gibt es stärkere Kondome.

Wonach riechen Kondome?

Naturkautschuklatex hat einen Eigengeruch, der von einigen Verwendern als unangenehm empfunden wird. Als Alternative gibt es seit Jahren aromatisierte Kondome.

Kann ich benutzte Kondome in den Hausmüll werfen?

Ja. Das Kondom-Material Naturkautschuklatex ist ein reines Naturprodukt und zersetzt sich unter Einfluß von Licht und Sauerstoff. Deshalb können Kondome auch auf dem Kompost entsorgt werden. Kondome sollten aber nicht in die Toilette geworfen werden, weil dadurch Kläranlagen verstopfen können.

Kann sich jeder Kondome leisten?

Eigentlich ja. Kondome kosten meist weniger als 0,50 Euro. Die Nutzung von Kondomen kostet ähnlich viel wie das Verhüten mit der Pille (5 – 7 Euro/Monat verglichen mit dem Durchschnittsverbrauch von 12 Kondomen/Monat). Im Vergleich zu einem Glas Bier oder einem Kinobesuch sind Kondome im Verhältnis zum Nutzen sogar sehr preisgünstig.

Gibt es das Kondom für die Frau?

Ja, das VA-Kondom ist ein Latex-Kondom für Frauen und das Femidom ist ein Kondom aus Polyurethan für Latex-Allergiker.

Kann man Kondome in der Sauna verwenden?

Ja, dem steht nichts im Wege. Allerdings sollte das Kondom nicht stundenlang den hohen Temperaturen ausgesetzt sein: Also Kondom nicht über Wochen in der Sauna deponieren, sondern bei Bedarf mit hineinnehmen.

Kann man Kondome im Geldbeutel oder der Hosentasche aufbewahren?

Nein, Kondome sollten vor Hitze (z.B. Heizkörper, pralle Sonne, Auto-Handschuhfach im Sommer) und andauernder Druckbelastung (z.B. in Geldbeutel, Hosentasche) geschützt werden.

Ich habe eine Latex-Allergie: Welches Kondom soll ich verwenden?

Meist bestehen Kondome aus einer nur wenige Hundertstel Millimeter dünnen, extrem belastbaren Latexhaut. Da dieses Naturprodukt aber auch bei sorgfältigster Herstellung Stoffe enthält, die bei sensiblen Menschen Allergien auslösen können, wurden ebenso sichere Kondome aus Polyurethan entwickelt (ein Kunststoff, der auch zur Lebensmittelverpackung verwendet wird).
Der Vorteil dieser Kondome ist, dass sie nach heutigem Wissen praktisch keine Allergien auslösen und dass sie – im Gegensatz zu Latex-Kondomen! – auch mit fetthaltigen Gleitmitteln benutzt werden können. Nachteilig ist, dass sie im Vergleich zu Latex-Kondomen teurer sind. Die Sicherheit liegt nach heutigem Wissen auf gleichem Niveau wie bei guten Latex-Kondomen.
Ebenfalls aus Polyurethan besteht das Femidom, man sagt auch “das Kondom für die Frau”.

Wenn ich ein Kondom überziehen will, mache ich immer schlapp. Was kann ich tun?

Viele Männer haben das Problem, dass ihr Penis schlaff wird, wenn sie sich ein Gummi anziehen wollen. Die Ursache ist meistens Unsicherheit, ob man das Kondom richtig benutzt, und die Angst, sich zu blamieren, wenn jemand beim Überstreifen zuschaut.
Dadurch ist der Mann oft angestrengt, sodass die Lust verloren gehen kann. Es hilft, erst mal alleine zu üben. Je routinierter man mit dem Kondom umgeht, desto weniger störend empfindet man es.
Wichtig ist auch, dass man sich daran gewöhnt, es als Teil des Liebesspiels zu sehen. Vielleicht lässt man die Partnerin oder den Partner das Überrollen machen.

Was ist, wenn das Kondom reißt... Tipps für den Notfall?

Trotz aller Sorgfalt und trotz der hohen Sicherheit, die Kondome bieten: Manchmal kann doch etwas schiefgehen. Und man befürchtet eine Ansteckung oder eine unerwünschte Schwangerschaft. Wenn das Kondom reißen sollte, solltest Du jedoch nicht in Panik geraten. Denn Du kannst etwas tun:
Als Notmaßnahme zur Verhütung einer Schwangerschaft kann durch die „Pille danach“ innerhalb von maximal 48 bis 72 Stunden die Einnistung einer befruchteten Eizelle verhindert werden. Gehe deshalb möglichst schnell zu einem Frauenarzt, einer Beratungsstelle (z.B. Pro Familia oder Arbeiterwohlfahrt, sofern dort ein Arzt/eine Ärztin beschäftigt ist) oder – speziell am Wochenende – zu den Notdiensten oder einem Krankenhaus mit gynäkologischer Abteilung/Ambulanz.

Was soll ich tun, wenn mein Penis zu klein für ein Kondom ist?

Nicht alle Kondome sind gleich groß. Denn es gibt ja durchaus verschiedene Körpergrößen. Nicht jeder Penis entspricht eben der sogenannten Standardgröße „Europa Norm ISO 4047“ (danach müssen alle Kondome mindestens 17 Zentimeter lang und 4,4 bis 5,6 Zentimeter breit sein.)
Wir empfehlen folgende Lösung: Miss Deinen Penis mit dem Maßband, das Du Dir auf dieser Seite kostenlos herunterladen kannst, mit einem Lineal oder mit dem Condom Sizer. Gib die Daten ein und Du erhältst Vorschläge für Kondome in Deiner Größe.

Kann man Kondome auch in der Badewanne oder im Whirlpool benutzen?

Ja, das ist möglich! Aber aufpassen bei zu großen Kondomen: Beim Sex im Wasser – egal, ob unter der Dusche, in der Badewanne, im Schwimmbad, im Whirlpool oder im Meer – kann am Abrollrand des Kondoms immer Wasser zwischen Penishaut und Gummi eindringen. Das kann das Kondom etwas rutschig machen.
Warmes Badewasser macht das Gummi weich und dehnbar. Das hat zur Folge: Das Präservativ hält nicht mehr perfekt und rutscht schneller.
Deshalb empfehlen wir: Beim Sex unter Wasser öfter mal kontrollieren, ob das Kondom noch richtig sitzt.
Unsere Kondom-Empfehlung: Bei erotischen Bade-Sessions am besten anatomisch geformte Kondome verwenden. Wegen ihrer Verengung hinter der Eichel haften sie besser!

Was passiert mit Kondomen bei Minus-Graden?

Kondome nehmen bei Kälte oder Minustemperaturen keinen Schaden und können selbst im Winter ohne Risiko verwendet werden.
Das liegt daran, dass Kondome ohne Gleitmittel (also trockene Kondome) eine Gefriertemperatur von – 70°C haben. Bedeutet: Das Kondom nimmt erst ab -70 Grad einen Schaden.
Die niedrigste Temperatur die bisher gemessen wurde lag bei -89,2°C (21.07.1983 in Wostok/Antarktis, Russland).
Selbst diese Temperaturen können Kondomen nichts ausmachen. Und zwar dann, wenn die Kondome feucht sind. Das sind die meisten Kondome. Diese verfügen über eine Silikonölbeschichtung. Durch das Silikonöl liegt die Gefriertemperatur von Kondomen bei –120°C. Temperaturen von –120°C herrschen selbst in Russland nicht.

Trotz richtiger Kondomgröße rollt das Kondom ab, gibt es kürzere Kondome?

Eigentlich spielt die Länge bei der Wahl der Kondomgröße keine Rolle. Trotzdem gibt es Penisformen, bei denen Kondome leichter abrollen (zum Beispiel bei einer “spitzen” Form). Hierbei kann die Verwendung eines Penisrings helfen.
Kürzere Kondome sind noch nicht so weit verbreitet. Falls überhaupt keins passt, wäre die Verwendung eines sogenannten Frauenkondoms eine mögliche Alternative. Dieses führt die Frau ein und kann völlig unabhängig von der Penisgröße/Penisform verwendet werden.

Wie viel Gleitgel soll ich nehmen?

Es gibt keine feste Regel. Richtig ist, was gefällt. Manche mögen nur eine kleine Portion Gleitgel, andere lieben das Gefühl, wenn es richtig flutschig feucht ist.
Gleitgel auf Silikonbasis ist meist ergiebiger als Gleitgel auf Wasserbasis, beim silikonbasierten Gleitgel reicht also oft schon eine kleinere Portion. Auch die Konsistenz und Viskosität (Zäh- oder Dünnflüssigkeit) ist je nach Gleitgel unterschiedlich. Es kann sein, dass Du zum Beispiel mit einem Toy mehr Feuchtigkeit magst als mit Partner oder Partnerin. Oder bei unterschiedlichen Praktiken und Stellungen verschiedene Gleitgel-Bedürfnisse hast. Vielleicht auch heute auf besonders flott-flutschig stehst und Dich morgen von einer sparsamen Portion antörnen lässt.
Gleitgel gibt es heute zudem in unterschiedlicher Verpackung: Tuben, Flaschen, Pumpspender. Ganz, wie Du es magst.
Zur Anwendung: Am besten mit der Hand auf den Penis, die Penisspitze, die Schamlippen oder den Scheideneingang auftragen. Oder natürlich auch auf Dein Toy oder die Hand, um damit Dich selbst oder den Partner zu erregen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ich habe besonders empfindliche Haut. Welches Gleitgel ist empfehlenswert?

Es gibt heute zahlreiche Gleitgele, die auf Hautfreundlichkeit setzen. Einige haben sogar einen spürbaren Pflegeeffekt für empfindliche, beanspruchte oder gereizte Haut, zum Beispiel durch Aloe-Vera-Extrakte oder Jojoba-Öl.
Wie gesagt, die Palette ist groß: Gleitgel ohne Parfüm oder Konservierungsstoffe, Bio-Gleitgel, ph-neutrales und parabenfreies Gleitgel, Gleitgel mit antiallergenen Wirkstoffen, Gleitgel mit Ökotest-Urteil “sehr gut” … Schau Dich um im Vinico-Shop-Sortiment, wir sind sicher, auch mit empfindlicher Haut wirst Du Dein perfektes Gleitgel finden.

Was unterscheidet silikonbasiertes von wasserbasiertem Gleitgel?

Ein paar Knackpunkte: Silikonbasiertes Gleitgel spendet länger anhaltende, schmeichelnd-weiche Feuchtigkeit und ist ergiebiger als wasserbasiertes. Dafür ist silikonbasiertes Gleitgel aufs Ganze gesehen etwas teurer als wasserbasiertes. Natürlich gibt es aber Unterschiede je nach Hersteller und Produkt. Silikonbasiertes Gleitgel ist wasserfest und damit auch in Bad oder Dusche anwendbar, braucht zum Ab- und Auswaschen somit mindestens Wasser und Seife und kann eher mal zu Flecken führen. Gleitmittel auf Silikonbasis darf nicht zusammen mit Silikon-Toys angewendet werden, da es das Material schädigen würde.
Bei wasserbasierendem Gleitgel ist dies kein Problem, es kann ohne Weiteres zusammen mit Toys eingesetzt werden.
Wasserbasiertes Gleitmittel fühlt sich nicht ganz so seidig an und muss eher zwischendrin nachdosiert werden – ist aber dafür einfach mit Wasser ab- und auswaschbar und hinterlässt keine Flecken.
Tendenziell ist Gleitgel auf Wasserbasis zudem besser verträglich für die Haut.
Die meisten wasserbasierten und silikonbasierten Gleitgele können mit Kondom kombiniert werden. Für die Verwendung mit Kondomen sollte das gewünschte Gleitgel auf jeden Fall vom Hersteller explizit als kondomverträglich gekennzeichnet sein.

Analverkehr tut mir weh. Was kann ich tun?

Ein paar einfache Tipps können Wunder wirken: 1. Nimm ausreichend Gleitgel! Der Analbereich produziert keine natürliche Feuchtigkeit und braucht feuchte Unterstützung. Lieber nochmal nachdosieren, wenn die Gleitfeuchtigkeit zwischendrin nachlässt. So wird Analverkehr eine glatte Sache. 2. Lass Dir Zeit. Analverkehr ist – gerade am Anfang – nichts für Schnellschnell. Der Anus braucht Zeit, um sich an die Dehnung zu gewöhnen. Genau dies ist aber auch ein spezieller Reiz des Analverkehrs! 3. Folge Deinen Gefühlen! Dein Körper gibt Dir eindeutige Signale, was er mag. Vertraue ihm!

Ich bin ein Mann und komme sehr schnell. Kann Gleitgel mir helfen?

Ja. Tatsächlich gibt es spezielle Gleitgele und Sprays, die die Erektion verlängern und den Orgasmus hinauszögern. Schon daran siehst Du: Du bist nicht alleine mit diesem Phänomen.
Die Wirkung dieser Produkte sieht so aus, dass das Reizempfinden Deines Penis ganz leicht verringert wird. Die Folge: Die Erektion bleibt länger bestehen und es geht nicht ganz so stracks Richtung Höhepunkt.

Kann ich mein Toy mit Gleitgel verwenden?

Auf jeden Fall! Gleitgel ist bei vielen Toys der Lustbringer schlechthin. Manche Toys funktionieren “trocken” gar nicht oder nicht zufriedenstellend.
Achte jedoch darauf, dass das Gleitgel sich mit Deinem Toy verträgt!

Welches Gleitgel kann ich mit meinem Toy benutzen?

Wichtigste Regel: Niemals ein Toy aus Silikon – und das sind die meisten Toys – mit silikonbasiertem Gleitgel verwenden! Das würde nämlich das Material des Toys schädigen und auf die Dauer das Toy ungenießbar machen (außer das silikonbasierte Gleitgel ist vom Hersteller für die gemeinsame Nutzung mit Toys vorgesehen). Ansonsten bist Du mit einem wasserbasierten Gleitgel auf der sicheren Seite. Auch hier gibt es eine reichhaltige Auswahl für (fast) alle Wünsche.

In unserem Shop kannst Du Gleitgele nach Toyverträglichkeit filtern.

Wie kann ich mein Toy reinigen?

Im Normalfall reichen warmes Wasser und eine milde Seife. (Wichtig: Achte darauf, dass Dein Toy wasserdicht ist!). Für besonders gründliche, hygienische und unkomplizierte Reinigung empfehlen wir Dir einen speziellen Toycleaner, den Du bei uns im Shop bekommst.

Wie finde ich den Vibrator, der zu mir passt?

Erlaubt ist, was gefällt! Was sind Deine Vorlieben? Deine individuellen Wünsche und geheimen Fantasien? Das sind die wichtigsten Kriterien! Anregungen kannst Du Dir in unserem Toyfinder holen. Und dann heißt es: Ausprobieren, Spaß haben, Erfahrungen sammeln …

Passt mir jeder Penisring?

Nicht unbedingt. Schließlich ist jeder Penis ein Einzelstück und von den Maßen her gibt es enorme Unterschiede. Und auch die Penisringe sind verschieden. Es gibt Penisringe, die vom Material und der Beschaffenheit sehr flexibel sind und sich jeder Penisgröße anpassen. Naturgemäß geben diese Ringe aber auch weniger Halt (was manche als angenehm empfinden, andere wünschen sich mehr Festigkeit). Andere Ringe haben eine geringere Dehnbarkeit. Ansonsten lohnt es sich, in den Produktbeschreibungen auf den inneren Durchmesser des jeweiligen Ringes zu achten und dies mit Deinen Maßen abzugleichen. Und dann auszuprobieren, wie viel Enge oder Spielraum Du zum Wohlfühlen und Lustempfinden brauchst.

Passt mir jeder Masturbator?

Hier gilt dasselbe wie beim Penisring: Es gibt engere und weitere, flexiblere und festere Masturbatoren. Was sich für den einen Penis verlockend attraktiv anfühlt, ist dem anderen zu eng oder zu weit, zu schlabberig oder zu kompakt. Eine Orientierung geben Dir die Angaben in unseren Produktbeschreibungen. Zudem kannst Du mit zunehmender Erfahrung herausfinden, was für Dich persönlich angenehm und reizvoll ist.

Schadet ein Toy der Gesundheit?

Warum sollte es? Wenn Du das Toy zweckgemäß anwendest, bringt es Dir Spaß, Lust, Genuss, Entspannung, Lebensfreude, ein tolles Körpergefühl … – also alles Dinge, die gut sind für Deine Gesundheit! Sowieso sind Sex – und natürlich auch Selbstbefriedigung – für die Gesundheit absolut förderlich. Beispielsweise kurbeln sie das Immunsystem an.

Kann ich mein Toy unter die Dusche oder in die Badewanne mitnehmen?

Für Toys ohne Motor oder Batteriebetrieb: kein Problem. Unter den elektrischen Toys gibt es sehr viele, die wasserdicht sind, also ebenfalls problemlos unter/im Wasser funktionieren. Sie müssen aber als solche gekennzeichnet sein.

Accordion Panel

Phthalate sind Weichmacher, von denen einige im Verdacht stehen, gesundheitsschädlich zu sein. Ist ein Toy als “phthalatfrei” bezeichnet, so bist Du diesbezüglich auf der sicheren Seite.

Ich möchte ein möglichst schadstofffreies Toy. Worauf sollte ich achten?

Wie in der obigen Frage beschrieben, solltest Du ein phthalatfreies Toy wählen. Einen guten Hinweis gibt Dir auch der einfache Geruchstest: Wenn ein Produkt unangenehm nach Chemie oder Gummi riecht, ist das kein gutes Zeichen.

Sind Masturbatoren mehrfach verwendbar?

Es gibt Masturbatoren zur Einmalverwendung oder zum mehrmaligen Gebrauch. Infos dazu findest Du in der jeweiligen Produktbeschreibung. Ein Trick: Wenn Du ein Kondom nutzt, kannst Du viele Einmalmasturbatoren auch mehrfach genießen.

Kondom tragen beim Masturbator? Wirklich?

Ja, das ist absolut nicht dumm. Zum einen sparst Du Dir damit einiges an Reinigungsaufwand und ermöglichst es, auch manchen Einmal-Masturbator noch einmal zu verwenden. Zum anderen kannst Du das Kondom gezielt einsetzen für zusätzliche Reize, vor allem, wenn Du ein wenig mit verschiedenen Kondomgrößen spielst: Ein etwas weiteres Kondom erzeugt zum Beispiel eine spezielle Reibung. Ein schmales Kondom sorgt für ein anregendes Engegefühl. Es lohnt sich, hier zu experimentieren!

Nicht die passende Antwort gefunden?

Wir unterstützen dich gerne weiter!

KONTAKTIERE UNS